Wahlprüfsteine
Am 26. Mai wird in Görlitz ein(e) neue(r) OberbürgermeisterIn gewählt.
Uns interessiert natürlich brennend, was die KandidatInnen über den Umwelt- und Naturschutz denken und welche Vorhaben sie umsetzen wollen. Deshalb haben wir sie dazu vor einem Monat befragt.
Wir werden ab jetzt in jeder Woche eine Frage mit allen Antworten in alphabetischer Reihenfolge veröffentlichen. Als Naturschutzverein sind wir überparteilich und neutral, wir sprechen daher keine Wahlempfehlung aus. Die Antworten wurden von uns nicht verändert. Macht Euch selbst ein Bild.
Für die Interessierten mit wenig Zeit gibt es hier eine Zusammenfassung der Antworten:
Die ausführlichen Antworten zu den einzelnen Fragen gibt es hier. Viel Spaß beim Lesen.
Hier ist die Nummer 1 zum Thema:
"Einsatz von Pestiziden in der Grünflächenpflege / Glyphosatverbot".
Als PDF lesen
Hier ist die Nummer 2 zum Thema:
"Biodiversität und Arterhaltung in der Stadt"
Als PDF lesen
Hier ist die Nummer 3 zum Thema:
"Baumschutz"
Als PDF lesen
Hier ist die Nummer 4 zum Thema:
"Ernährung"
Als PDF lesen
Hier ist die Nummer 5 zum Thema:
"Fußgänger, Rad- und Autoverkehr"
Als PDF lesen
Hier ist die Nummer 6 zum Thema:
"Böllerfreies Silvester"
Hier ist die Nummer 7 zum Thema:
"Zukunft des Volksbads"
Hier ist die Nummer 8 zum Thema:
"Klimaschutz in der Stadt"
Kontakt
E-Mail: bund(dot)goerlitz(at)bund(dot)netInternet: www.gesunde-zukunft.eu/goerlitz
Facebook: www.facebook.com/BUNDOrtsgruppeGoerlitz/
neues
10.05.22 | Amphibien Wanderung - Totalausfall
11.02.22 | Müllsammelaktion Wiednitz
29.04.21 | Bahnbrechendes Klimaurteil
11.06.20 | EuGH weiter Schutz für Wölfe aus
termine
07.05.2022 | Mitgliederversammlung
umweltpreis
Die Verleihung
Preisträger des Umweltpreises des Hamburger Umweltinstituts "Laien schaffen Wissen"
This site was last modified on 19/05/2022 at 20:53.